erforderlich

erforderlich

* * *

er|for|der|lich [ɛɐ̯'fɔrdɐlɪç] <Adj.>:
für einen bestimmten Zweck notwendig; unerlässlich:
die erforderlichen Mittel bereitstellen; für diese Fortbildung ist ein Hochschulabschluss erforderlich; für den Grenzübertritt ist ein Reisepass erforderlich.

* * *

er|fọr|der|lich 〈Adj.〉 nötig, unerlässlich, unentbehrlich ● das \erforderliche Alter für einen Beruf; ich werde die \erforderlichen Schritte unternehmen; es ist dringend, unbedingt \erforderlich, dass ...; eine Vorbildung ist für diese Arbeit nicht \erforderlich

* * *

er|fọr|der|lich <Adj.>:
für einen bestimmten Zweck unbedingt notwendig; unerlässlich:
die -en Mittel;
die Einwilligung der Eltern ist e.;
<subst.:> alles Erforderliche veranlassen.

* * *

er|fọr|der|lich <Adj.>: für einen bestimmten Zweck unbedingt notwendig; unerlässlich: die -en Mittel bereitstellen; die Einwilligung der Eltern ist e.; für diese Laufbahn ist das Abitur e.; Nach ... 25 Jahren machen sich erste Reparaturen und Erneuerungen e. (NNN 4. 3. 88, 3); <subst.:> alles Erforderliche veranlassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erforderlich — Erforderlich, adj. et adv. was zu einer Sache erfordert wird. Der erforderliche Aufwand. Dazu ist viel Geld erforderlich. Das Substantiv die Erforderlichkeit, was erfordert wird, z.B. die Erforderlichkeiten der Küche, beleidigt wegen seiner Länge …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erforderlich — 1. Bringen Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen mit. 2. Persönliches Erscheinen ist erforderlich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • erforderlich — ↑obligat …   Das große Fremdwörterbuch

  • erforderlich — Adj. (Mittelstufe) unbedingt nötig, unerlässlich Synonym: notwendig Beispiele: Morgen reiche ich die erforderlichen Dokumente nach. Hast du schon alle erforderlichen Produkte gekauft? …   Extremes Deutsch

  • erforderlich — er·fọr·der·lich Adj; nicht adv; erforderlich (für etwas) unbedingt nötig ≈ notwendig, unerlässlich ↔ überflüssig: Für das Studium an einer Universität ist in Deutschland das Abitur erforderlich; die erforderlichen Maßnahmen treffen || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erforderlich — geboten, nötig, notwendig, unabdingbar, unabkömmlich, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erforderlich — er|fọr|der|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • falls erforderlich — nötigenfalls; wenn nötig; falls nötig …   Universal-Lexikon

  • unabdingbar — erforderlich, nötig, notwendig, unabdinglich, unabkömmlich, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nötig — erforderlich, geboten, notwendig, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend): obligat. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”